LG Speicher - 24 Stunden Solarstrom
Die Solarzellen einer Photovoltaikanlage wandeln die Sonnenergie direkt in elektrische Energie um. Dabei entsteht Gleichstrom. Mittels Wechselrichter wird dieser dann in den haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt – und steht zum Verbrauch zur Verfügung.
Selbstverständlich produzieren die Kollektoren jedoch nur dann Strom, wenn die Sonne scheint. Das heisst: Genau dann, wenn am Abend – z.B. für Beleuchtung und Kochen – hoher Strombedarf anfällt, steht die Produktion still.

Die Lösung:
Stunden für den Rest des Tages speichern – 24 Stunden Solarstrom werden möglich.
Mit einem Speichersystem können Sie die Überproduktion aus den sonnenscheinintensiven
Die Vorteile des Speichersystems:
- Nutzung der Strom-Überproduktion aus den Sonnenstunden zu effektiven Bedarfszeiten
- Wertvoller Beitrag zur Energiewende
- Umweltschonendste Energieversorgung
- Maximale Loslösung vom Stromlieferanten
- Reduktion der Energiekosten
- Völlige Unabhängigkeit von der Preisentwicklung am Strommarkt
- Nutzung einer unbeschränkt und kostenlos zur Verfügung stehenden Primärenergie
Die zentralen Anforderungen an einen Solarstromspeicher:
- Qualität, Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit
- Modularität zur Abstimmung auf die tatsächliche Situation bezüglich Strom-und Produktionsbedarf
- Zukunftssicherheit und Investitionsschutz
- Integrationsmöglichkeit in bestehende Photovoltaik-Systeme
Einige technische Eckdaten des LG Energiespeichersystemes:
- Speicherkapazität: 6.4 bis 12.8 kWh
- Ausgangsleistung 5 kW
- Wirkungsgrad 97.7 %
- Masse (H/B/T): 408 x 682 x 180 mm
- Gewicht: 58 kg
- Garantie 10 Jahre
Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder Offerte
Kundendienst & Energielösungen
Migrol AG
Badenerstrasse 569
8048 Zürich
energie@migrol.ch