CO2-Kompensation mit myclimate
Gestalten Sie mit Migrol die Energiewende – denn Klimaschutz geht uns alle an.
Heizöl oder Diesel mit CO2-Kompensation bestellen
Aktivieren Sie bei der Preisberechnung einfach die myclimate-Checkbox. Danach sehen Sie den Preis sowie den myclimate CO2-Kompensationsbetrag separat ausgewiesen und können Ihre Bestellung einfach ausführen.
Mit Ihrem Klimaschutzbeitrag unterstützen Sie die folgenden Projekte:
- Spargemeinschaften ermöglichen Frauen effiziente Kocher
- Weniger Abholzung des Regenwaldes dank effizienten Kochern
- Solarenergie für Bildung und Jobs
Ziel und Zweck der CO2-Kompensation
Mit einer CO2-Kompensation haben Sie die Möglichkeit, den verursachten CO2-Ausstoss an einem anderen Ort zu kompensieren. Denn für das globale Klima spielt es keine Rolle, wo auf der Erde CO2-Emissionen freigesetzt und wo sie vermindert werden. Wichtig ist, dass die weltweiten Treibhausgas-Emissionen gesamtheitlich gleich bleiben oder abnehmen.
Genau hier setzt Ihre CO2-Kompensation an. Die Schweizer Klimaschutzstiftung myclimate bietet die Möglichkeit, CO2-Emissionen mit Klimaschutzmassnahmen andernorts auszugleichen. Mit Ihrem Kompensationsbetrag unterstützen Sie direkt Projekte, welche den Ersatz fossiler Energien durch erneuerbare Energiequellen zum Ziel haben sowie die Abholzung des Regenwaldes minimieren.
So funktioniert die CO2-Kompensation
1.
Heizöl- oder Diesel-Kauf mit CO2-Kompensation
Sie wählen im Bestellprozess die CO2-Kompensation.
2. CO2 wird freigesetzt
Während Heizöl oder Diesel verbrannt wird, gelangt CO2 in die Atmosphäre.
3.
myclimate-Projekt spart CO2 ein
Gleichzeitig werden z.B. im myclimate-Projekt in Tansania Solarsysteme installiert. Die ländliche Bevölkerung kann auf Kerosinlampen verzichten. CO2 wird eingespart.
Fazit:
Kein zusätzlicher CO2-Ausstoss
Unter dem Strich wird dank der Kompensation kein zusätzliches Treibhausgas freigesetzt.
Warum sollten Sie Ihren CO2-Ausstoss kompensieren?
- Mit einer CO2-Kompensation unterstützen Sie aktiv den Klimaschutz.
- Dank der CO2-Kompensation können Sie auch etwas fürs Klima tun, ohne gleich Ihre Heizung ersetzen zu müssen.
- Mit der CO2-Kompensation können Sie Ihren ökologischen Fussabdruck verringern und helfen, woanders auf der Welt CO2 einzusparen.
- Die Kosten für die CO2-Kompensation können Sie vollumfänglich von den Steuern abziehen.
- Mit Ihrer CO2-Kompensation investieren Sie nicht nur in den Klimaschutz, sondern unterstützen auch die SDG-Ziele (Sustainable Development Goals). Dies sind Ziele der UN-Mitgliedstaaten zur nachhaltigen Entwicklung (z.B. Schaffung von Arbeitsplätzen oder Gleichberechtigung).
Was kostet die CO2-Kompensation?
Die CO2-Kompensation kostet CHF 5.74 pro 100 Liter Heizöl oder Diesel. Bei einer Bestellmenge von 3'000 Litern sind das ca. CHF 170.–.
So bestellen Sie Heizöl oder Diesel mit CO2-Kompensation
Um den CO2-Ausstoss zu kompensieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Bestellen Sie über www.migrol.ch/heizoel-bestellen oder www.migrol.ch/diesel-bestellen.
- Aktivieren Sie die myclimate-Checkbox «Ja, ich möchte meinen CO2-Ausstoss kompensieren».
- Nun sehen Sie den Preis sowie den myclimate-Kompensationsbetrag separat ausgewiesen und können einfach bestellen.
- Nach der Lieferung erhalten Sie eine separate Rechnung für Ihre CO2-Kompensation. Dieser Betrag fliesst vollumfänglich zu myclimate.
- Ihren Klimaschutzbeitrag können Sie von den Steuern abziehen. Legen Sie dafür die Rechnung der CO2-Kompensation als Nachweis Ihrer Steuererklärung bei.
Heizöl kaufen und CO2 kompensieren
Diesel kaufen und CO2 kompensieren
Wichtige Hinweise zur CO2-Kompensation mit Migrol:
- Coupons gelten nur für den Heizöl- oder Dieselpreis, nicht für den myclimate-Anteil.
- Der Kompensationsbetrag ist nicht mehrwertsteuerpflichtig.