Ladeinfrastruktur für E-Trucks Der Weg zur elektrifizierten Flotte
Mit der Installation von Ladestationen auf dem Betriebshof oder Umschlagsplatz nehmen Transporteure und Depotbetreiber die erste grosse Hürde zur Sicherung einer beständigen Stromquelle für E-Trucks. Als verlässliche Partnerin für E-Mobilität bietet Ihnen die Migrol innovative Lösungen, die speziell auf die verschiedenen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Laden auf dem Betriebshof
Optimalerweise werden E-Trucks vor Beginn einer Dienstfahrt zu 100% geladen. So vermeiden Sie Wartezeiten während des Betriebs. Für die Vollaufladung können Standzeiten über Nacht oder am Wochenende genutzt werden. Migrol bietet für jedes Bedürfnis eine passende Ladestation und das passende Lademanagement an.
Laden auf dem Umschlagplatz
Um E-Trucks zusätzliche Reichweite zu gewähren, können die Zeiten beim Be- und Entladen dazu genutzt werden, das Fahrzeug wieder zu laden. Hierzu ist aber eine deutlich höhere Ladeleistung notwendig, sodass die Zwischenladungen nur wenig Zeit in Anspruch nehmen. Damit die Kosten den Transporteuren in Rechnung gestellt werden können, haben wir für Sie eine spezielle Abrechnungs- und Monitoring-Lösung entwickelt.
*Staffelrabattierung
Hardware
- 2% auf Ladestationen bis 5 Stück
- 4% auf Ladestationen ab 6 Stück
Dienstleistungen
- 2% auf Elektroarbeiten
- 2% auf Tiefbauarbeiten
- 2% auf Projektierung/Projektleitung
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich von uns ein massgeschneidertes und unverbindliches Angebot erstellen.
Für detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Seite Ladeinfrastruktur für E-LKW. Wir unterstützen Sie auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.
Angebot gültig bei Offertanfrage vom 13. Oktober bis 16. November 2025 und Vertragsunterzeichnung bis zum 30. April 2026. Die Höhe des Rabatts ist abhängig von der Anzahl Ladestationen sowie der Dienstleistungen und ist nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kumulierbar.