Marktnews  Ölnotierungen dürften weiter ansteigen

Die Ölpreise steigen weiter an. Analysten rechnen weiterhin mit einer steigenden Nachfrage für die nächsten Monate.
Zudem versucht die chinesische Regierung mit Konjunkturmassnahmen doch noch dieses Jahr den Turnaround zu erreichen. Die OPEC+ hat sich Anfang Juni darauf geeinigt, die Produktionskürzungen bis Ende 2024 weiter-zuführen. Saudi-Arabien kündigte zudem eine freiwillige Reduktion der Ölförderung vom 1 Mio. Fass pro Tag bis Ende August 2023 an. Die US-Notenbank Fed gab gestern Abend bekannt, dass sie den Leitzins um 0.25 Prozentpunkte anheben wird, um die Inflation weiter zu bekämpfen. Dies war zuvor schon erwartet worden, und dürfte somit kaum Auswirkungen auf die Ölnotierungen haben. Preisstützend wirken die aktuellen Bestandsdaten welche das Department of Energy (DOE) gestern veröffentlich hat. Diese weisen einen Abbau der Rohölbestände um 0.6 Mio. Fass im Vergleich zur Vorwoche aus. Erwartet wurde zuvor ein Aufbau der Rohölbestände um 1.3 Mio Fass.

1 USD = 0.8570

Stand: 27.7.2023, nächstes Update: 28.7.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.