Marktnews Nach dem Wochenende steigen die Preise leicht
Spannungen im Nahen Osten und US-Ölkauf beeinflussen den Markt
Libyen hat sein grösstes Ölfeld, El Sharara, wieder geöffnet. Es war fast drei Wochen wegen Protesten geschlossen. Dieses Ölfeld produziert 300.000 Barrel Öl pro Tag. Mit der Wiedereröffnung sind auch die Lieferprobleme für das Zawia-Terminal gelöst, von dem aus das Öl verkauft wird. Es wird aber mindestens einen Tag dauern, bis die Produktion wieder auf dem alten Niveau ist.
In der Zwischenzeit sorgen Probleme im Nahen Osten für Unruhe. Nach einem Raketenangriff auf einen US-Stützpunkt im Irak gibt es Sorgen, dass mehr Unruhen die Ölversorgung stören könnten.
Zusätzlich plant die US-Regierung, ihre Ölreserve durch den Kauf von 15 Millionen Barrel Rohöl teilweise wieder aufzufüllen. Das stärkt den Markt.
In der Zwischenzeit sorgen Probleme im Nahen Osten für Unruhe. Nach einem Raketenangriff auf einen US-Stützpunkt im Irak gibt es Sorgen, dass mehr Unruhen die Ölversorgung stören könnten.
Zusätzlich plant die US-Regierung, ihre Ölreserve durch den Kauf von 15 Millionen Barrel Rohöl teilweise wieder aufzufüllen. Das stärkt den Markt.