Marktnews Die ICE Gasoil Futures erholten sich am Freitagvormittag leicht, bleiben aber deutlich unter dem Wochenhöchststand vom Montag.
Die USA verschärfen ihre Sanktionen gegen den iranischen Ölhandel.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth warnte den Iran wegen seiner Unterstützung der Huthi-Rebellen im Jemen. Auf X schrieb er am 30. April: „Wir sehen Ihre Unterstützung für die Houthis und wissen, was Sie tun. Sie wurden gewarnt und werden die Konsequenzen tragen.“ US-Präsident Donald Trump forderte am 1. Mai ein Ende aller Käufe von iranischem Öl. Die USA verschärfen ihre Sanktionen gegen den iranischen Ölhandel, indem sie fünf Unternehmen in den VAE und der Türkei sowie mehrere Tanker auf die Blacklist setzen. Seit 2019 wurden 438 Tanker wegen Verbindungen zum iranischen Ölhandel sanktioniert. Chinesische Raffinerien drosseln ihre Käufe von iranischem Rohöl, da sie erwarten, dass die OPEC+ bei ihrem Treffen am 5. Mai die Ölproduktion erhöht. Parallel dazu beschleunigt die Trump-Regierung ihre „Energiedominanz“-Initiative, einschliesslich Energieprojekten und Pipelines. Ein erklärter Energienotstand soll Umweltprüfungen auf 28 Tage verkürzen, um Projekte schneller umzusetzen