Marktnews Brent verbleibt stabil Futures weitgehend stabil.
Die Ice Brent-Rohöl-Futures blieben in den frühen asiatischen Handelsstunden stabil, da die Spannungen rund um mögliche Sanktionen gegen Russland nach dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russi-schen Präsidenten Wladimir Putin in der vergangenen Woche nachliessen.
Das mit Spannung erwartete Treffen zwischen Trump und Putin am 15. August in Alaska brachte keinen Durchbruch zur Beendigung des Ukraine-Krieges und zeigte keine Hinweise darauf, dass Trump plant, die Sanktionen gegen Russland zu verschärfen, um Druck auf Putin auszuüben. US-Raffinerien rechnen in den kommenden Monaten mit einer Belebung des Marktes durch die Rückkehr von mittleren und schweren Rohölsorten aus Kanada, Venezuela und der OPEC+-Gruppe. Laut Matthew Lucey, CEO des unabhängigen US-Raffinerieunternehmens PBF Energy, werden im Herbst voraus-sichtlich 2 bis 2,5 Millionen Barrel pro Tag an mittlerem und schwerem Rohöl auf den Markt kommen. Dies fällt mit der saisonalen Wartung von Raffinerien zusammen und dürfte die Spreads zwischen leichtem und schwerem Rohöl im dritten und vierten Quartal vergrössern. Die Anzahl der aktiven US-Bohranlagen blieb in der Woche bis zum 15. August laut Daten von Baker Hughes unverändert bei 539, dem niedrigsten Stand seit Oktober 2021. Die Zahl der Ölförderanlagen stieg um eine auf 412, während die Anzahl der Gasbohranlagen um eine auf 122 sank. Die Zahl der sonstigen Bohranlagen blieb konstant bei fünf.