Marktnews  ICE: Ice Brent steigt leicht

Die Ice Brent-Rohöl-Futures verzeichneten in den frühen asiatischen Handelsstunden leichte Gewinne, nachdem die US-Notenbank vergangene Woche mögliche Zinssenkungen signalisiert hatte.
Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, deutete an, dass die Fed angesichts wachsender „Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt“ einer erneuten Zinssenkung näherkommt. Die Fed hatte den Leitzins im Jahr 2025 bislang unverändert bei 4,25–4,5 % belassen, nachdem sie ihn Ende des Vorjahres in drei Schritten um insgesamt einen Prozentpunkt gesenkt hatte, um die Auswirkungen der US-Zoll- und Fiskalpolitik zu bewerten. Unter-dessen steht Russland kurz vor dem Abschluss eines Abkommens mit Kasachstan, das eine Erhöhung der russischen Rohölexporte nach China über eine Pipeline durch Kasachstan vorsieht. Laut dem kasachischen Energieminister Yerlan Akkenzhenov liefert Russland bereits bis zu 200.000 bl/Tag (10 Mio. t/Jahr) über Kasachs-tan nach China und plant, die Exporte um weitere 50.000 bl/Tag (2,5 Mio. t/Jahr) zu steigern. Im Mai hatte der russische Vizepremierminister Alexander Nowak erklärt, dass China zusätzliche 2,5 Mio. t/Jahr russisches Rohöl angefordert habe. Moskau genehmigte daraufhin eine Änderung eines bestehenden Abkommens mit Peking, um die gesteigerten Lieferungen zu ermöglichen. Andernorts könnte in diesem Monat erstmals seit über 12 Jahren eine Ladung des libyschen Es Sider-Rohöls nach Tunesien verschifft werden. Dies könnte als Ersatz für das BTC Blend-Rohöl dienen, das kürzlich aufgrund von Qualitätsproblemen in die Kritik geraten war. Im Juli wurden in BTC Blend-Lieferungen, die im türkischen Hafen Ceyhan verladen wurden, hohe Gehalte an organischen Chloriden festgestellt. Daraufhin setzte Socar die Verladungen am 22. Juli aus, nahm sie jedoch bereits am nächsten Tag wieder auf, nachdem die Lieferungen auf Schadstoffe getestet wurden.

1 USD = 0.8020

Stand: 25.8.2025, nächstes Update: 26.8.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.