Marktnews  Auf Aufwärtskorrektur folgen erneut Abschläge

Vor dem Wochenende starteten die Ölnotierungen fulminant in den neuen Tag. An der Londoner ICE wurde die Tonne Gasöl zeitweise 30 Dollar höher angeboten als am Vortag. Am Ende des Tages lag der Gasölpreis immer noch gut 13 Dollar pro Tonne über den Schlusskursen vom Donnerstag.
Nachdem der Gasölhandel in London geschlossen hatte, setzte in New York eine kräftige Abwärtsbewegung ein. Dies, weil bekannt wurde, dass Russland seine Fördermengen weiter ausgeweitet hat.

Der Preiskrieg zwischen Saudi-Arabien und Russland hält an. Darunter leidet vor allem die US-Frackingindustrie. US-Präsident Trump hat wohl angekündigt, Druck auf die beiden Kontrahenten auszuüben. Bis dato hat er aber nichts unternommen. Experten gehen davon aus, dass der russische Präsident Putin sich so oder so nicht von Trump beeinflussen lassen wird.

1 USD = 0.9856

Stand: 23.3.2020, nächstes Update: 24.3.2020

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.