Marktnews Ölnotierungen bleiben instabil
Die Rohölpreise haben gestern ihren leichten Sinkflug zeitweise fortgesetzt. Heute im frühen Handel stiegen die Ölnotierungen leicht an.
Die Preise werden aktuell von verschiedenen Faktoren beeinflusst. So stehen beispielsweise die Zinsaussichten sowie die unsichere globale Wirtschaftsentwicklung im Fokus der Marktteilnehmer. Es wird sowohl von der US-Notenbank Fed wie auch von der Europäischen Zentralbank EZB mit weiteren Zinserhöhungen gerechnet. Doch da war auch noch der Wochenbericht des amerikanischen Energieministeriums (DOE) welcher einen unerwartet starken Abbau der Rohölbestände um 9.6 Mio. Fass im Vergleich zur Vorwoche auswies. Damit liegen die Lagerbestände leicht unter dem Fünfjahresschnitt. Die Meldung aus den USA zeigt nun bereits den zweiten kräftigen Lagerabbau in Folge. Hinzu kommt die zusätzliche Förderkürzung Saudi-Arabiens um 1 Mio. Fass pro Tag, welche im Juli in Kraft treten soll. Auf der einen Seite bleibt der Ölmarkt demnach auch weiterhin im Spannungsfeld zwischen Zins-und Konjunktursorgen und einem begrenzten Angebot auf der anderen Seite.