Marktnews  Ölpreise legen zu

Die Ölpreise haben am Dienstag im frühen Handel ihre Aufschläge vom Vortag ausgebaut.
Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 78,05 US-Dollar.
Die Ölpreise stiegen Anfang dieser Woche, nachdem die chinesische Regierung zusätzliche Massnahmen zur Stabilisierung des angeschlagenen Immobilienmarkts angekündigt hatte. Die wirtschaftliche Erholung in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt verlief bisher enttäuschend. Viele Experten wetten, dass die Aufhebung der einst strengen COVID-19-Beschränkungen der Volksrepublik China Wirtschaftswachstum bescheren wird. Bisher ist dies nicht geschehen.
Auf der Angebotsseite versuchen unterdessen grosse Produktionsländer, den Markt zu stabilisieren. Vor etwas mehr als einer Woche kündigten Saudi-Arabien und Russland Maßnahmen an, um die Versorgung knapp zu halten. Seitdem ist der Preis um etwa drei Dollar gestiegen. Die beiden Länder stehen an der Spitze der OPEC+, dem grossen Ölverband, dem mehr als zwei Dutzend Länder angehören.

1 USD = 0.8827

Stand: 11.7.2023, nächstes Update: 12.7.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.