Marktnews  Ölnotierungen etwas fester

Die Aussicht auf ein geringeres Angebot hat die Ölpreise in den letzten Tagen in die Höhe getrieben.
Zwei grosse Produzenten, Saudi-Arabien und Russland, haben für August entsprechende Massnahmen angekün-digt. Viele Rohstoffexperten gehen davon aus, dass sich die Versorgungslage am Rohölmarkt in der zweiten Jahreshälfte verschärfen wird.
Wie sich die Nachfrage entwickeln wird, ist allerdings ungewiss. Besonders besorgniserregend ist China, da sich die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt nur langsam von den strengen COVID-19-Massnahmen erholt. In der größten Volkswirtschaft der USA bereiten die derzeit hohen und möglicherweise noch weiter steigenden Zinsen Kopfzerbrechen. Viele Ökonomen rechnen in diesem Jahr mit einer milden Rezession.

1 USD = 0.8778

Stand: 12.7.2023, nächstes Update: 13.7.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.