Marktnews Diverse Gründe schwächen den Rohölpreis.
Zum Wochenstart sind die Preise leicht schwächer als in der Vorwoche.
Die US-Notenbank Fed erwägt eine erneute Zinserhöhung, um der steigenden Inflation entgegenzuwirken, da die Inflationserwartungen in der vorläufigen Verbraucherstimmungsumfrage der University of Michigan für November auf 4,4 Prozent anstiegen. Dies ist der höchste Wert seit April. Zudem wirken die Unsicherheit über die Nachfrage in China und enttäuschende Konjunkturdaten ebenfalls dämpfend. Trotz Krieg im Nahen Osten sind die Sorgen über mögliche Exportunterbrechungen zurückgegangen, nachdem ein weiterer Konflikt zwischen Israel und der Hamas vermieden wurde. Einzig entgegen weiter fallenden Preisen steht der Rückgang der US-Ölbohranlagen. Letzte Woche fiel die Anzahl der Anlagen auf den niedrigsten Stand seit Januar 2022 (494) und begrenzt den Abwärtsspielraum.