Marktnews  Rohölpreise steigen durch Spekulationen und geopolitische Spannungen

Opec+ Ministertreffen vom 26.11.2023 im Fokus
Die Aufmerksamkeit des Marktes richtet sich auf das Opec+ Ministertreffen am 26. November. Spekulationen über eine weitere Reduzierung der Ölproduktion trieben gestern die Preise an. Mitglieder der Opec+ sind aber der Meinung, dass es zu früh ist für weitere Kürzungen, da Länder wie Libyen, Iran und Venezuela aufgrund interner Konflikte und Sanktionen nicht den Opec+ Förderquoten unterliegen.

Amos Hochstein, Sonderkoordinator des Präsidenten für Energiesicherheit in der Regierung Biden, gibt bekannt, dass die USA und ihre Verbündeten Massnahmen gegen Verstösse gegen die G7-Preisobergrenze für russische Rohöllieferungen ergreifen. Das US-Finanzministerium arbeitet mit der EU zusammen, um gegen Marktsegmente vorzugehen, die die Preisobergrenze umgehen.

1 USD = 0.8846

Stand: 21.11.2023, nächstes Update: 22.11.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.