Marktnews  Der Ölmarkt ist volatil

Entlastung durch Aussicht auf US-Zinssenkungen, doch Fragilität bleibt bestehen.
Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA sorgte für Entlastung am Erdölmarkt. Nachdem die US-Zentralbank Federal Reserve am Mittwochabend ihre Leitzinsen unverändert gelassen hatte, signalisierte sie gleichzeitig Zinssenkungen im kommenden Jahr. Die Erwartung niedrigerer Zinsen dürfte die Konjunktur in den Vereinigten Staaten fördern und damit die Nachfrage nach Rohöl in der grössten Volkswirtschaft der Welt steigern.

Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Lage am Ölmarkt fragil. Die Preise notieren derzeit nur knapp über ihren Tiefständen der letzten sechs Monate. Ein wachsendes Angebot aus den USA trägt unter anderem zur Belastung der Preise bei. Zusätzlich sorgte der Ölverbund Opec+ kürzlich für Verwirrung, indem er zusätzliche Förderkürzungen als freiwillig bezeichnete. Dies hat unter Marktteilnehmern die Frage aufgeworfen, inwiefern diese Kürzungen tatsächlich umgesetzt werden.

1 USD = 0.8706

Stand: 14.12.2023, nächstes Update: 15.12.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.