Marktnews Die Ölpreise zeigen nach dem deutlichen Anstieg am Vortag nur geringe Bewegungen
Die Ölpreise verzeichneten am Mittwoch nach den deutlichen Gewinnen vom Vortag so gut wie keine Veränderung
Die Ölpreise verzeichneten am Mittwoch nach den deutlichen Gewinnen vom Vortag so gut wie keine Veränderung. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent für die Lieferung im Februar wurde am Morgen mit 81,14 US-Dollar gehandelt, ein Anstieg um 7 Cent im Vergleich zum Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) sank um 3 Cent auf 75,54 Dollar. Die Kursgewinne am Dienstag waren aufzunehmende Spannungen im Nahen Osten zurückzuführen. Die schiitischen Huthi-Rebellen im Jemen behaupteten, ein weiteres Handelsschiff im Roten Meer angegriffen zu haben, obwohl die USA und andere Nationen eine maritime Taskforce zur Abwehr von Angriffen gebildet hatten. Als Reaktion darauf mieden Schiffe erneut die wichtige Schifffahrtsroute durch das Rote Meer. Beobachtern zufolge deutet der jüngste Angriff der Huthi-Rebellen im Jemen und die US-Angriffe auf Ziele im Irak darauf hin, dass sich der Konflikt zwischen Israel und der Hamas zu einem grösseren Konflikt ausweiten könnte. Dies könnte den Nahen Osten destabilisieren und die Sicherheit der weltweiten Ölversorgung gefährden, was wiederum den Preis für diesen bedeutenden Rohstoff erhöhen würde.