Marktnews  Leichter Anstieg der Ölpreise

Die Ölpreise stiegen am Mittwoch im frühen Handel leicht an und glichen den Rückgang vom Vortag teilweise aus.
Grund ist der unerwartet grosse US-Bestandsabbau bei Rohöl laut den API-Bestandsdaten vom Dienstagabend. Ein weiterer Anstoss ist ein schwächerer US-Dollar, der die Attraktivität des Ölhandels in dieser Währung erhöht.
Spekulationen über die Möglichkeit erhöhter Ölexporte aus Venezuela haben das Wachstumspotenzial eingeschränkt. Die Belastung kommt oft von anhaltenden wirtschaftlichen Problemen, insbesondere für die grösste Volkswirtschaft der Welt, die Vereinigten Staaten. Andererseits werden die Ölpreise durch Produktionskürzungen in grossen Ölförderländern wie Saudi-Arabien gestützt. Unter dem Strich halten sich diese gegensätzlichen Faktoren nun in etwa die Waage. Am Nachmittag stehen die DOE-Bestandsdaten zur Veröffentlichung an.

1 USD = 0.8904

Stand: 26.4.2023, nächstes Update: 27.4.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.