Marktnews Leichter Anstieg der Ölpreise zum Wochenstart
Die Ölpreise stiegen zu Wochenbeginn leicht an.
Anleger sind besorgt über die Wirtschaftslage und damit über die Nachfrageentwicklung. Die Rohölpreise fielen letzte Woche leicht, da sich die Marktteilnehmer Sorgen über die Nachfrageentwicklung machten. Es herrscht Unsicherheit auf dem Markt, die Preise bleiben sehr volatil. Grosse Probleme im Immobiliensektor beeinträchtigen die chinesische Wirtschaft. Obwohl Peking auf die Parole des Durchhaltevermögens setzt und hofft, dass kleinere Massnahmen ausreichen, um die Anleger zu beruhigen, bleiben Zweifel bestehen. Der letzte Stabilisierungsversuch ist die Senkung der Aktienhandelssteuer. Nach Angaben der Regierung soll damit das Vertrauen der Anleger gestärkt werden.
Der offizielle Einkaufsmanagerindex für die chinesische Industrie wird am Donnerstag veröffentlicht. Analysten gehen davon aus, dass dies auf eine weitere Schwäche der chinesischen Wirtschaft hindeuten wird. Unterdessen hat Fed-Chef Jerome Powell letzte Woche signalisiert, dass weitere Zinserhöhungen möglich seien, wenn die Inflation dies erfordere. Bisher hat sich die US-Wirtschaft als widerstandsfähig erwiesen. In der vergangenen Woche ist die Zahl der aktiven Bohrinseln in den USA um 8 Bohrinseln auf 512 Bohrinseln zurückgegangen. Ölarbeiter reduzieren die Zahl der aktiven Bohrlöcher im neunten Monat in Folge.
Der offizielle Einkaufsmanagerindex für die chinesische Industrie wird am Donnerstag veröffentlicht. Analysten gehen davon aus, dass dies auf eine weitere Schwäche der chinesischen Wirtschaft hindeuten wird. Unterdessen hat Fed-Chef Jerome Powell letzte Woche signalisiert, dass weitere Zinserhöhungen möglich seien, wenn die Inflation dies erfordere. Bisher hat sich die US-Wirtschaft als widerstandsfähig erwiesen. In der vergangenen Woche ist die Zahl der aktiven Bohrinseln in den USA um 8 Bohrinseln auf 512 Bohrinseln zurückgegangen. Ölarbeiter reduzieren die Zahl der aktiven Bohrlöcher im neunten Monat in Folge.