Marktnews Ölpreise haben Auftrieb
Am Mittwochmorgen haben die Ölpreise ihre Gewinne vom Vortag weiter ausgebaut.
Die Ölpreise erhielten Unterstützung von den Lagerdaten aus den USA. Das American Petroleum Institute (API) berichtete am Dienstagabend über einen deutlichen Rückgang der landesweiten Ölvorräte. Die Regierung wird am Mittwochnachmittag ihre wöchentlichen Bestandszahlen veröffentlichen. Diese Daten führen oft zu Preisschwankungen auf dem Rohölmarkt.
Die Sorgen wegen des Hurrikans Idalia, der sich schnell zu einem als "extrem gefährlich" eingestuften Hurrikan entwickeln soll, verleihen Auftrieb. Dies geht aus Informationen des National Hurricane Center in den USA hervor. Es wird erwartet, dass der Hurrikan heute im nordwestlichen Florida auf Land trifft. Eine weitere treibende Kraft ist die verstärkte Gegensteuerung der chinesischen Regierung gegen die schwächelnde heimische Konjunktur. Es werden nahezu täglich neue Hilfsmassnahmen verkündet. China zählt neben den USA zu den grössten Verbrauchern von Öl weltweit.
Die Sorgen wegen des Hurrikans Idalia, der sich schnell zu einem als "extrem gefährlich" eingestuften Hurrikan entwickeln soll, verleihen Auftrieb. Dies geht aus Informationen des National Hurricane Center in den USA hervor. Es wird erwartet, dass der Hurrikan heute im nordwestlichen Florida auf Land trifft. Eine weitere treibende Kraft ist die verstärkte Gegensteuerung der chinesischen Regierung gegen die schwächelnde heimische Konjunktur. Es werden nahezu täglich neue Hilfsmassnahmen verkündet. China zählt neben den USA zu den grössten Verbrauchern von Öl weltweit.