Marktnews  Leichter Anstieg der Ölpreise

Die Ölpreise erholten sich am Mittwoch etwas, nachdem sie zu Beginn der Woche gefallen waren.
Am Dienstag konnten die Ölpreise einen Teil der Verluste vom Wochenbeginn wieder wettmachen. Der Ölmarkt profitiert derzeit von der Gefahr von Versorgungsengpässen. Gestern Abend wurde bekannt gegeben, dass die US-Interessengruppe American Petroleum Institute (API) letzte Woche einen Rückgang der US-Rohölvorräte um 5,2 Millionen Barrel verzeichnete. Ein formeller Bericht des US-Energieministeriums wird später im Handelsprozess erwartet. Darüber hinaus verübten vom Iran unterstützte Huthi-Rebellen im Jemen einen der grössten Angriffe aller Zeiten auf Schiffe im Roten Meer. Das US-Zentralkommando (CENTCOM) sagte, Huthi-Kämpfer im Jemen hätten eine Reihe von Drohnen und Raketen auf internationale Schifffahrtsrouten im Roten Meer abgefeuert. Dies war der erste derartige Angriff in der Gegend seit fast einer Woche. Die Drohne und die Rakete wurden von Schiffen der US-Marine und britischen Kriegsschiffen abgeschossen, ohne dass Verluste oder Schäden gemeldet wurden. Es bestehen Bedenken, dass der Konflikt in Gaza auf andere Länder in der Region übergreifen könnte. Dies könnte die weltweite Ölversorgung gefährden.
Am Nachmittag stehen die DOE-Bestandsdaten zur Veröffentlichung an.

1 USD = 0.8528

Stand: 10.1.2024, nächstes Update: 11.1.2024

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.