Marktnews  Preise erholen sich nach Verlusten der letzten Woche

Ölpreise stabilisierten sich im frühen Handel am Montag, nachdem sie in der vergangenen Woche um mehr als 7 % gefallen waren.
Grund dafür waren Sorgen über die Nachfrage in China, dem weltweit grössten Ölimporteur, und eine Entspannung der Bedenken hinsichtlich potenzieller Angebotsstörungen im Nahen Osten. Dies waren die grössten wöchentlichen Verluste der Kontrakte seit dem 2. September, bedingt durch das verlangsamte Wirtschaftswachstum in China und sinkende Risikoprämien im Nahen Osten.

Der Konflikt im Nahen Osten verschärfte sich jedoch am Wochenende, als Israel am Sonntag erklärte, es bereite sich darauf vor, Stätten in der libanesischen Hauptstadt Beirut anzugreifen, die mit den Finanzoperationen der Hisbollah verbunden sind.

China senkte am Montagmorgen die Referenzzinssätze, wie erwartet, als Teil eines umfassenderen Massnahmenpakets zur Belebung der Wirtschaft. Daten vom Freitag hatten gezeigt, dass Chinas Wirtschaft im dritten Quartal mit dem langsamsten Tempo seit Anfang 2023 gewachsen ist, was zunehmende Sorgen über die Ölnachfrage schürt.

1 USD = 0.8655

Stand: 21.10.2024, nächstes Update: 22.10.2024

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.