Marktnews Wenig Bewegung am Ölmarkt
Die Ölpreise blieben vor dem Wochenende nahezu unverändert.
Die allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten trug nicht zum Anstieg der Ölpreise am Morgen bei. Marktbeobachter verweisen auf die jüngste Nachfrageprognose der Internationalen Energieagentur (IEA). Das übt Druck auf die Preise aus. Infolgedessen wird das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage im Jahr 2024 wahrscheinlich nur halb so hoch sein wie im Jahr zuvor. Allerdings steigen die Ölpreise immer noch jede Woche. Seit Montag sind die Rohölpreise der Sorte Brent um etwa einen Dollar pro Barrel gestiegen. Die Ölpreise stützen die Sorgen über die sich verschlechternde Lage im Nahen Osten. Trotz internationaler Kritik hielt Israel an einer geplanten Militäroffensive gegen die von Palästinensern gehaltene Stadt Rafah im isolierten südlichen Gazastreifen fest.
Stützend wirkt zudem die Sorge der Raffinerien in Indien, dass die Ausweitung der US-Sanktionen gegen russische Rohöltankerbetreiber die Lieferungen aus dem Ural gefährden könnte. Der indische Ölminister Pankaj Jain sagte, das Land werde kein Rohöl von sanktionierten Tankern akzeptieren. Die USA haben kürzlich Sanktionen gegen Unternehmen verhängt, die russisches Rohöl mit Tankern nach Indien transportieren. Auch ein schwächerer US-Dollar sorgte für Unterstützung. Das bedeutet, dass in der Währung gehandelte Rohstoffe wie Rohöl günstiger zu importieren sind, was die Nachfrage ankurbelt.
Stützend wirkt zudem die Sorge der Raffinerien in Indien, dass die Ausweitung der US-Sanktionen gegen russische Rohöltankerbetreiber die Lieferungen aus dem Ural gefährden könnte. Der indische Ölminister Pankaj Jain sagte, das Land werde kein Rohöl von sanktionierten Tankern akzeptieren. Die USA haben kürzlich Sanktionen gegen Unternehmen verhängt, die russisches Rohöl mit Tankern nach Indien transportieren. Auch ein schwächerer US-Dollar sorgte für Unterstützung. Das bedeutet, dass in der Währung gehandelte Rohstoffe wie Rohöl günstiger zu importieren sind, was die Nachfrage ankurbelt.