Marktnews  Preise fast unverändert zu gestern

Die Prognosen zur globalen Ölnachfrage und zur US-Zinspolitik sind im Fokus der Marktteilnehmer.
Amin Nasser, der CEO des staatlichen saudi-arabischen Unternehmens Aramco, schätzt, dass die globale Ölnachfrage in diesem Jahr zunehmen wird, vor allem getrieben durch China und Indien. Seine Vorhersage fällt zwar geringer aus als die Prognose der OPEC, liegt aber über der Wachstumsprognose der Internationalen Energieagentur (IEA). Nasser prognostiziert, dass das Verhältnis von Angebot und Nachfrage für den Rest des Jahres in einem angemessenen Gleichgewicht bleiben wird.

In der Zwischenzeit warten die Marktteilnehmer gespannt auf die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex. Es wird erwartet, dass dieser neue Hinweis auf die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) geben wird. Es wird allgemein angenommen, dass die Fed den Zinssatz auf ihrer Sitzung im März auf einem hohen Niveau halten und erst bei der Sitzung im Juni eine mögliche Senkung in Betracht ziehen wird.

1 USD = 0.8769

Stand: 12.3.2024, nächstes Update: 13.3.2024

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.