Marktnews  Ölpreise ziehen vor dem Wochenende weiter an

Die Ölpreise stiegen am Freitag kurz vor dem Wochenende weiter an.
Der Rohölpreis der Nordseesorte Brent stieg vorübergehend um etwa 2 US-Dollar pro Barrel, wobei die Preise zum ersten Mal seit Oktober letzten Jahres über 90 US-Dollar stiegen. Grund dafür war die Sorge über eine weitere Eskalation der Lage im Nahen Osten. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu drohte damit, die Konsequenzen zu tragen, falls der Iran sein Land angreifen sollte. Zuvor hatte der Iran Vergeltungsmassnahmen angekündigt, nachdem Israel angeblich bei einem Luftangriff auf das iranische Botschaftsgebäude in der syrischen Hauptstadt Damaskus mehrere Menschen getötet hatte. Die Ölpreise sind seit Anfang März stark gestiegen. In diesem Zeitraum stiegen die Rohölpreise der Sorte Brent um etwa 9 %. Ein wichtiger Einflussfaktor auf die Preise ist neben der angespannten geopolitischen Lage in der ölreichen Region des Nahen Ostens, auch die Preispolitik des Ölverbands OPEC, zu dem Kartellmitgliedstaaten sowie weitere Förderländer wie Russland gehören. Diese Woche hat die OPEC kürzlich beschlossen, die Produktionskürzungen im ersten Halbjahr beizubehalten.

1 USD = 0.9019

Stand: 5.4.2024, nächstes Update:

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.