Marktnews Ölpreise weiterhin leicht sinkend
Der Ölpreis gibt am Donnerstag weiter nach.
In den letzten Tagen sind die Preise tendenziell gefallen. Ein Grund ist ein stärkerer Dollar, der Rohstoffe für Nicht-Dollar-Akteure wechselkursbedingt teurer macht und sich negativ auf die Nachfrage auswirkt. Der Hintergrund für den starken Dollar ist vor allem die Geldpolitik des US-Notenbanksystems, welche bisher keine Signale für eine Lockerung ihrer Geldpolitik gesendet hat und die Zinssätze über einen längeren Zeitraum auf dem 23-Jahreshoch unverändert lässt. Laut dem letzten Protokoll der Fed-Sitzung, das gestern Abend veröffentlicht wurde, waren sich die politischen Entscheidungsträger der Fed einig, dass sie bei der Lockerung der Geldpolitik vorsichtig vorgehen sollten, bis sie zuversichtlich sind, dass die Inflation nachhaltig sinken wird.
Im Vergleich zum Jahresanfang liegen die Ölpreise immer noch im profitablen Bereich. Die Hauptquelle der Unterstützung ist das begrenzte Angebot aus grossen Produktionsländern wie Saudi-Arabien und Russland, das sich derzeit wahrscheinlich nicht ändern wird. Der wichtigste Finanzverband OPEC wird seine Position Anfang Juni besprechen.
Im Vergleich zum Jahresanfang liegen die Ölpreise immer noch im profitablen Bereich. Die Hauptquelle der Unterstützung ist das begrenzte Angebot aus grossen Produktionsländern wie Saudi-Arabien und Russland, das sich derzeit wahrscheinlich nicht ändern wird. Der wichtigste Finanzverband OPEC wird seine Position Anfang Juni besprechen.