Marktnews  Ölpreise steigen im frühen Handel

ICE Gasoil Futures starteten sie auch am Dienstagmorgen mit einem höheren Kurs in den Tag
Nachdem die ICE Gasoil Futures am Vortag gestiegen waren, starteten sie auch am Dienstagmorgen mit einem höheren Kurs in den Tag. Der US-Dollar-Index, der die Währung gegenüber einem Korb von sechs anderen Währungen misst, fiel im frühen asiatischen Handel. Ein schwächerer US-Dollar tendiert dazu, die Rohölpreise zu stützen, da in dieser Währung gehandeltes Öl für Käufer günstiger wird. Die USA widersetzen sich einem europäischen Vorstoss, den Iran bei der Sitzung des Gouverneursrates der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) im Juni wegen der Fortschritte in seinem Atomprogramm zu rügen, so eine diplomatische Quelle mit Kenntnis der Angelegenheit gegenüber Argus. Die USA sind besorgt über die Notwendigkeit, die Spannungen mit Teheran zu bewältigen, insbesondere zu einem äusserst sensiblen Zeitpunkt, sagte die Quelle. Die Besorgnis westlicher Beamter über die nuklearen Aktivitäten des Irans ist in den letzten Jahren gewachsen. Der Iran hat 2019 begonnen, die Beschränkungen zu verletzen und ist seitdem weit darüber hinausgegangen. Nach Angaben der IAEA verfügt Teheran über genügend hochangereichertes spaltbares Material für drei Atomwaffen. Der Iran reichert Uran auf einen Reinheitsgrad von bis zu 60 % an, was nahe an den 90 % liegt, die als waffenfähig gelten.

1 USD = 0.9116

Stand: 28.5.2024, nächstes Update: 29.5.2024

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.