Marktnews  Rückgang setzt sich fort

Die Ölpreise setzten am Donnerstag ihre Abwärtsbewegung fort.
Die Ölpreise setzten am Donnerstag ihre Abwärtsbewegung fort. Am Morgen lag der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli bei 83,44 US-Dollar, was einem Rückgang von 16 Cent im Vergleich zum Vorabend entspricht. Ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) verbilligte sich um zehn Cent auf 79,13 Dollar. Nach dem jüngsten Preisanstieg erlebte der Ölmarkt eine leichte Korrektur. Zusätzlich belastet wurden die Preise durch den gestiegenen Dollar-Kurs, der Rohöl für Investoren aus anderen Währungsräumen teurer macht. Zuletzt hatten die Folgen des Gaza-Kriegs die Ölpreise gestützt. Der Blick der Marktteilnehmer richtet sich nun auf das Wochenende, wenn die Vertreter der grossen Förderländer zusammen-kommen, um ihre Strategie zu diskutieren. Laut ING wird das erweiterte Kartell Opec+ die Angebotsbeschränkun-gen mindestens im dritten Quartal aufrechterhalten.

1 USD = 0.9110

Stand: 30.5.2024, nächstes Update: 31.5.2024

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.