Marktnews  ICE: Futures steigen

Die ICE-Brent-Rohöl-Futures verzeichneten in den frühen asiatischen Handelsstunden einen Anstieg, nachdem US-Präsident Donald Trump bekannt gab, dass Indien plane, den Import von russischem Öl einzustellen.
Um 04:00 GMT wurde der ICE-Frontmonat-Kontrakt für Brent zur Lieferung im Dezember bei 62,47 $/Barrel gehandelt, was einem Zuwachs von 56 Cent/Barrel gegenüber dem Schlusskurs vom 15. Oktober entspricht. Am Vortag war der Kontrakt noch um 48 Cent/Barrel gefallen. Der Nymex-Frontmonat-Kontrakt für Rohöl zur Lieferung im November stieg auf 58,86 $/Barrel, ein Plus von 59 Cent/Barrel im Vergleich zum Schlusskurs vom 15. Oktober, als der Kontrakt um 43 Cent/Barrel gefallen war. US-Präsident Donald Trump erklärte, der indische Premierminister Narendra Modi habe ihm zugesichert, dass Indien künftig kein Öl mehr aus Russland beziehen werde. Laut Trump habe Indien bereits damit begonnen, seine Importe von russischem Rohöl zu reduzieren, könne diese jedoch nicht sofort vollständig einstellen. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine und dem EU-Embargo für russische Seerohölimporte ist Indien zu einem der Hauptabnehmer von russischem Urals-Rohöl geworden. Im August beliefen sich die russischen Rohölexporte nach Indien auf 1,58 Millionen Barrel pro Tag (6,74 Millionen Tonnen) – der niedrigste Wert seit Dezember. Einige indische Raffinerien hatten ihre Käufe von russischem Rohöl Ende Juli reduziert, doch sowohl Ölmanager als auch die indische Regierung betonten, dass es keine Pläne gebe, die Importe vollständig einzustellen Grossbritannien verhängte derweil umfassende neue Sanktionen gegen den russischen Ölsektor. Diese richten sich unter anderem gegen führende Produzenten wie Rosneft und Lukoil, Öltanker, LNG-Schiffe sowie chinesische und indische Unternehmen. Darüber hinaus wurde der Import von Ölprodukten verboten, die aus russischem Rohöl in Drittländern verarbeitet wurden. Dies steht im Einklang mit dem jüngsten Sanktionspaket der EU, das darauf abzielt, die Umgehung von Sanktionen über ausländische Raffinerien zu unterbinden.

1 USD = 0.7966

Stand: 16.10.2025, nächstes Update: 17.10.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.