Marktnews  Im frühen Handel verzeichnen Brent und Nymex Rohöl einen leichten Anstieg und setzen damit die positive Entwicklung vom Vortag fort.

Sieben der acht Opec+-Mitglieder haben aktualisierte Pläne vorgelegt, um die über ihre jeweiligen Quoten hinausgehende Produktion auszugleichen.
Die vom Opec-Sekretariat veröffentlichten Pläne zeigen, dass der Irak, Kasachstan, Russland, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Oman und Saudi-Arabien von April bis Juni 2026 im Durchschnitt etwa 305.000 Barrel pro Tag weniger produzieren wollen als ihre festgelegten Förderziele. Gleichzeitig hat die Regierung von Präsident Donald Trump angekündigt, Sanktionen gegen eine zweite unabhängige Raffinerie in China zu verhängen, da dieses angeblich iranische Rohöl im Wert von über einer Milliarde Dollar erworben hat. In der Zwischen-zeit stiegen die US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche um 0,5 Millionen Barrel, wie die Energy Information Administration (EIA) gestern berichtete. Die Lagerbestände im Zentrum Cushing in Oklahoma gingen um 654.000 Barrel auf 25,1 Millionen Barrel zurück. Insgesamt sanken die Bestände im Mittelkontinent der USA, einschliesslich Cushing, im Wochenverlauf um 1,2 Millionen Barrel auf 107,6 Millionen Barrel. Die US-Bestände an Mitteldestillaten reduzierten sich um 1,9 Millionen Barrel, und die Benzinbestände gingen um 2,0 Millionen Barrel zurück.

1 USD = 0.8281

Stand: 17.4.2025, nächstes Update: 22.4.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.