Marktnews  Rohölpreise unter Druck: Starker US-Dollar und Zollsenkungen beeinflussen Märkte

Zum Handelsauftakt verzeichnen Brent- und Nymex-Rohöl leichte Verluste, was auf einen Anstieg des US-Dollarindex um 1,5 % auf 101,8 zurückzuführen ist.
Ein stärkerer Dollar verteuert in US-Dollar gehandelte Rohstoffe wie Öl, was die Nachfrage in anderen Ländern dämpfen kann.
Der Abwärtstrend wird jedoch durch eine Zollsenkung zwischen den USA und China begrenzt. Die USA haben die Strafzölle auf chinesische Importe auf 30 % reduziert, während China Vergeltungszölle von 10–15 % auf US-Energie- und Agrarrohstoffe beibehält. Analysten schätzen, dass der effektive US-Zollsatz auf chinesische Importe derzeit bei etwa 40 % liegt.
Vor den jüngsten Verhandlungen lagen die zusätzlichen Zölle beider Länder deutlich höher – bei 145 % auf US-Importe aus China und 125 % auf chinesische Importe aus den USA. Gestern konnten wichtige US-Börsenindizes deutlich zulegen: Der S&P 500 und der Dow Jones stiegen um über 2 %, während der Nasdaq einen Anstieg von 4 % verzeichnete.

1 USD = 0.8436

Stand: 13.5.2025, nächstes Update: 14.5.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.