Marktnews Preise sinken leicht am Mittwochmorgen
Im frühen Handel legen die Ölpreise für Rohöl leicht zu.
Grund dafür sind schwindende Hoffnungen auf eine Entspannung der Beziehungen zwischen den USA und dem Iran. Der oberste Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, bezeichnete die US-Forderungen zur Urananreicherung gestern in Teheran als „völligen Unsinn“ und äusserte Zweifel an einem erfolgreichen Ausgang der Verhandlungen zwischen beiden Ländern.
US-Aussenminister Marco Rubio erklärte vor einem Ausschuss des US-Senats auf dem Capitol Hill, dass die US-Regierung die Ölsanktionen gegen den Iran nur in begrenztem Umfang lockern werde, selbst wenn Teheran einem Abkommen zur vollständigen Einstellung seines Urananreicherungsprogramms zustimme. Andere wirtschaftliche Sanktionen gegen den Iran könnten jedoch weiterhin bestehen bleiben.
Russlands Präsident Wladimir Putin äusserte sich nach einem zweistündigen Telefonat mit Donald Trump eben-falls zur aktuellen Lage. „Für uns geht es vor allem darum, die Ursachen dieser Krise zu beseitigen“, erklärte er gegenüber Reportern. Mit den „Ursachen“ spielt Putin auf seine langjährigen Forderungen an, darunter die Entmilitarisierung der Ukraine, ein Regierungswechsel sowie eine Schwächung der NATO-Präsenz in Osteuropa.
US-Aussenminister Marco Rubio erklärte vor einem Ausschuss des US-Senats auf dem Capitol Hill, dass die US-Regierung die Ölsanktionen gegen den Iran nur in begrenztem Umfang lockern werde, selbst wenn Teheran einem Abkommen zur vollständigen Einstellung seines Urananreicherungsprogramms zustimme. Andere wirtschaftliche Sanktionen gegen den Iran könnten jedoch weiterhin bestehen bleiben.
Russlands Präsident Wladimir Putin äusserte sich nach einem zweistündigen Telefonat mit Donald Trump eben-falls zur aktuellen Lage. „Für uns geht es vor allem darum, die Ursachen dieser Krise zu beseitigen“, erklärte er gegenüber Reportern. Mit den „Ursachen“ spielt Putin auf seine langjährigen Forderungen an, darunter die Entmilitarisierung der Ukraine, ein Regierungswechsel sowie eine Schwächung der NATO-Präsenz in Osteuropa.