Marktnews Preise kaum verändert am Donnerstagmorgen
Im frühen Handel zeigen sich die Ölpreise für Brent- und Nymex-Rohöl weitgehend stabil.
Laut der Energy Information Administration sind die US-Rohölbestände in der vergangenen Woche aufgrund höherer Nettoimporte um 1,3 Millionen Barrel gestiegen. Damit erhöhten sich die Lagerbestände in der Woche bis zum 16. Mai auf 443,2 Millionen Barrel, verglichen mit 441,8 Millionen Barrel in der Vorwoche. Auch die Bestände an Mitteldestillaten nahmen leicht um 0,6 Millionen Barrel zu, während die Benzinbestände um 0,8 Millionen Barrel wuchsen. Der US-Sondergesandte Richard Grenell erklärte, dass die USA eine Ausnahme von den bestehenden Sanktionen gewähren werden. Diese erlaubt es Chevron, weiterhin Öl in Venezuela zu fördern und Rohöl aus dem Land zu exportieren.
Im Nahen Osten haben die jemenitischen Huthi-Rebellen angekündigt, gezielt Schiffe anzugreifen, die den israelischen Hafen Haifa ansteuern. Diese Drohung erfolgt als Reaktion auf die anhaltenden Bombardierungen des Gazastreifens durch Israel und die Einschränkungen bei der humanitären Hilfe für die Region.
Gleichzeitig hat die Europäische Union ihre Sanktionen gegen Russland ausgeweitet. Betroffen sind unter anderem der Ölkonzern Surgutneftegaz sowie 200 Tanker der sogenannten „Schattenflotte“ und deren Betreiber.
Im Nahen Osten haben die jemenitischen Huthi-Rebellen angekündigt, gezielt Schiffe anzugreifen, die den israelischen Hafen Haifa ansteuern. Diese Drohung erfolgt als Reaktion auf die anhaltenden Bombardierungen des Gazastreifens durch Israel und die Einschränkungen bei der humanitären Hilfe für die Region.
Gleichzeitig hat die Europäische Union ihre Sanktionen gegen Russland ausgeweitet. Betroffen sind unter anderem der Ölkonzern Surgutneftegaz sowie 200 Tanker der sogenannten „Schattenflotte“ und deren Betreiber.