Marktnews  Ölpreise steigen nach Trumps Aussagen zu Iran-Sanktionen und Nahost-Konflikt

Im frühen Handel legen Brent- und Nymex-Rohöl nach gestrigen Verlusten wieder zu.
Ein Social-Media-Beitrag von US-Präsident Donald Trump, in dem er Chinas Käufe von iranischem Öl unterstützt, sorgte für Verwirrung über die zukünftige Durchsetzung der US-Sanktionen gegen den iranischen Energiesektor. „China kann weiterhin Öl aus dem Iran kaufen“, schrieb Trump, und fügte hinzu, er hoffe, dass China auch mehr US-Öl erwerbe. Das Weisse Haus reagierte nicht auf Anfragen zu möglichen Änderungen der Sanktionen. Das Aussenministerium erklärte lediglich, die Lage sei „dynamisch“ und man müsse die Entwicklungen abwarten.
Marktteilnehmer in China zweifelten die Aussage Trumps an und fragten, ob der Kauf iranischen Öls nun tatsächlich ohne Einschränkungen möglich sei. Die gestrigen Verluste bei Ölpreisen waren auf die Einigung eines von den USA vermittelten Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran zurückzuführen, der Sorgen über eine Unterbrechung der Ölversorgung im Nahen Osten milderte. Trump kritisierte jedoch beide Länder für Verstösse gegen die Vereinbarung und zeigte sich unzufrieden mit der Reaktion Israels auf iranische Raketenangriffe.

1 USD = 0.8042

Stand: 25.6.2025, nächstes Update: 26.6.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.