Marktnews  Rohölmärkte im Fokus: US-Russland-Gipfel, geopolitische Spannungen und Investitionstrends

Die ICE Brent-Rohöl-Futures blieben in den frühen asiatischen Handelsstunden weitgehend stabil.
Im Fokus steht das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, das heute in Anchorage, Alaska, stattfindet. Trump warnte am Mittwoch vor „sehr ernsten Konsequenzen“ für Russland, sollte es nach dem Gipfel weiterhin in der Ukraine militärisch aktiv sein. Gleichzeitig hat die ungarische Regierung die Ukraine aufgefordert, Angriffe auf russische Energieinfrastruktur zu unterlassen. Der ungarische Aussenminister Peter Szijjarto kritisierte einen ukrainischen Drohnenangriff auf eine Pumpstation der Druzhba-Rohölpipeline in der russischen Region Brjansk. Dieser Angriff gefährde laut Szijjarto wichtige Energieversorgungswege. „Ungarn ist der wichtigste Stromlieferant der Ukraine“, betonte er. „Ein Angriff auf die Druzhba-Pipeline, die Ungarn mit Öl versorgt und für unsere Energiesicherheit entscheidend ist, ist inakzeptabel.“ In Brasilien hat Präsident Luiz Inacio Lula da Silva angekündigt, keine neuen Gegenzölle auf US-Waren zu erheben. Damit rückt Brasilien von früheren Plänen ab, die 50-prozentigen US-Zölle auf brasilianische Produkte zu kontern. „Wir sind Verhandlungspartner“, erklärte Lula am Mittwoch nach der Unterzeichnung eines Dekrets zur Unterstützung kleiner Unternehmen. „Unser Ziel ist es, die Beziehungen zu den USA nicht zu belasten.“ Indessen erreichen die Investitionen in Norwegens Öl- und Gassektor laut Statistics Norway ein Rekordniveau. Am 14. August wurde bekannt gegeben, dass die Investitionen für 2025 auf 275 Mrd. norwegische Kronen (27 Mrd. USD) geschätzt werden, ein Anstieg von 2,2 % gegenüber der Prognose vom Mai. Dennoch wird für 2023 und 2026 ein deutlicher Rückgang der Ausgaben für Exploration und Feldentwicklung erwartet.

1 USD = 0.8067

Stand: 15.8.2025, nächstes Update: 18.8.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.