Marktnews  Ölpreise stabil: Produktion, US-Zölle und geopolitische Spannungen im Fokus

Die Ölpreise bewegten sich am Montag in einer engen Spanne, da Sorgen über steigende Produktion und die Auswirkungen der US-Zölle auf die Nachfrage die Versorgungsunterbrechungen durch verstärkte Luftangriffe zwischen Russland und der Ukraine ausglichen.
Brent-Rohöl fiel um 30 Cent (0,44 %) auf 67,18 US-Dollar pro Barrel, während US-Rohöl (WTI) um 28 Cent (0,44 %) auf 63,73 US-Dollar sank. Ein gedämpfter Handel wurde aufgrund eines US-Feiertags erwartet.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte Vergeltung für russische Drohnenangriffe auf Energie-anlagen an, während beide Länder ihre Luftangriffe auf Energieinfrastrukturen intensivierten, was russische Ölexporte beeinträchtigte. Wöchentlich fielen die Lieferungen aus russischen Häfen auf ein Vierwochentief von 2,72 Millionen Barrel pro Tag. Dennoch wird ein Anstieg russischer Ölexporte nach Indien im September erwartet, trotz US-Sekundärzöllen.
Eine Reuters-Umfrage zeigte, dass die Ölpreise in diesem Jahr voraussichtlich wenig Dynamik entwickeln, da steigende Produktion und US-Zölle die Nachfrage belasten. Im August verzeichneten Brent- und WTI-Rohöl ihren ersten Rückgang seit vier Monaten, bedingt durch Sorgen über das OPEC+-Angebot.
Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf das OPEC+-Treffen am 7. September, während die US-Rohölproduktion im Juni mit 13,58 Millionen Barrel pro Tag ein Rekordhoch erreichte. Ein bevorstehender US-Arbeitsmarktbericht könnte zudem Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Nachfrage nach Rohstoffen liefern.

1 USD = 0.7993

Stand: 1.9.2025, nächstes Update: 2.9.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.