Marktnews  Ölnotierungen bewegen sich in einer relativ engen Bandbreite

Die Ölnotierungen bewegen sich immer noch in einer relativ engen Bandbreite hin und her. So auch gestern. Im Gegensatz zum Vortag endeten sie jedoch leicht fester. Unterstützung bekamen die Ölpreise vom schwächeren US-Dollarkurs, von der verbesserten Stimmung an den Aktienbörsen und von der Entwicklung der amerikanischen Lagervorräte.
Das DOE hat am Nachmittag seine neusten Zahlen veröffentlicht. Diese zeigen gegenüber der Vorwoche eine deutliche Abnahme der Rohölvorräte in den USA um 7.2 Mio. Fass, nachdem tags zuvor das API von einem Lagerabbau von 8.2 Mio. Fass berichtet hatte. Analysten haben einen Rückgang der Bestände um 1 Mio. Fass vorausgesagt. Die Börsen reagieren heute Morgen auf die tieferen Bestände. Preis stützend wirkt sich auch der schwache US-Dollar aus. Weil Öl für Verbraucher ausserhalb des Dollar-Raumes günstiger wird, kaufen mehr Konsumenten Ölprodukte, was wiederum die Nachfrage ankurbelt und die Preise steigen lässt.

1 USD = 0.9441

Stand: 2.7.2020, nächstes Update: 3.7.2020

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.