Marktnews Ölnotierungen weiterhin etwas schwächer
Die Ölpreise geben am Mittwochmorgen leicht nach.
Nach einem deutlichen Anstieg zu Beginn der Woche tendieren die Ölpreise nach unten. Sie sind mit ständigen Sorgen über die globale Wirtschaftsentwicklung belastet. Die Wirtschaftsdaten aus China waren am Mittwoch erneut enttäuschend. Die Exporte aus der Volksrepublik gingen im Mai stark zurück. Im Gegenzug führte zu Wochenbeginn ein deutlicher Produktionsrückgang in Saudi-Arabien zu einem deutlichen Anstieg der Ölpreise. Der Effekt ist jedoch nur von kurzer Dauer. Analysten weisen insbesondere darauf hin, dass andere Länder der wichtigsten Ölgruppe OPEC ihre eigene Produktion nicht konsequent reduziert haben.
Dämpfend wirkt zudem, dass die Energy Information Administration (EIA) ihre US-Produktionsprognose nach oben korrigiert hat. In ihrem kurzfristigen Energieausblick für Juni geht das Unternehmen davon aus, dass die US-Produktion mit durchschnittlich 12,6 Millionen bl/ Tag auf ein neues Rekordhoch steigern wird. Und damit übertrifft dies die vorherige Schätzung von 12,5 Millionen bl/Tag.
Am Nachmittag werden die DOE-Bestandsdaten veröffentlicht
Dämpfend wirkt zudem, dass die Energy Information Administration (EIA) ihre US-Produktionsprognose nach oben korrigiert hat. In ihrem kurzfristigen Energieausblick für Juni geht das Unternehmen davon aus, dass die US-Produktion mit durchschnittlich 12,6 Millionen bl/ Tag auf ein neues Rekordhoch steigern wird. Und damit übertrifft dies die vorherige Schätzung von 12,5 Millionen bl/Tag.
Am Nachmittag werden die DOE-Bestandsdaten veröffentlicht