Marktnews Zinsentwicklung im Fokus der Marktteilnehmer
Die Ölnotierungen bleiben weiterhin volatil. Im Fokus der Marktteilnehmer stehen die nächsten Zinserhöhungen, welche die Ölnachfrage dämpfen könnten.
Sowohl von der US-Notenbank Fed wie auch von der Europäischen Zentralbank EZB werden weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation erwartet. Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde sagte am Dienstag, dass in der Eurozone im Juli mit einer zu rechnen sei. Ähnliche Aussagen waren auch von der US-Notenbank Fed zu hören. Auch China beabsichtigt Massnahmen um die Konjunktur voran zu bringen. Für die Marktteilnehmer rückt auch die Angebotsseite wieder in den Vordergrund. Ab Juli greifen die zusätzlichen Produktionskürzungen von Saudi-Arabien. Allerdings konnten die bisherigen Kürzungen der OPEC+ ( rund 3.6 Mio. Fass pro Tag) die Ölpreise bislang wenig aufwärts bewegen. Experten vermuten, dass Saudi-Arabien seine Öllieferungen in die USA in den nächsten Monaten deutlich zurückfahren könnte, und damit eine Verknappung an den Märkten der westlichen Verbraucherländer herbeiführt. Aufschluss werden die künftigen wöchentlichen US-Bestandsdaten geben. Die aktuellsten US-Bestandsdaten welche das Department of Energy (DOE) gestern Nachmittag veröffentlichte begrenzen den Abwärtsspielraum. So wurde ein deutlicher Rohölbestandsabbau von beinahe 10 Mio. Fass gegenüber der Vorwoche ausgewiesen. Zuvor war noch ein Abbau um 1.1 Mio. Fass erwartet worden.