Marktnews Ölnotierungen leicht fallend
Die Ölpreise fielen im frühen Handel am Donnerstag leicht.
Im Laufe des Tages dürften die Marktteilnehmer ein besonderes Augenmerk auf die neuen Lagerdaten aus den USA richten. Am Nachmittag veröffentlicht das Energieministerium wöchentliche Daten. Da Dienstag ein Feiertag ist, erfolgt die Veröffentlichung einen Tag später als üblich. Laut Branchenverbandsdaten des American Petroleum Institute (API) vom Mittwochabend sind die nationalen Lagerbestände in der vergangenen Woche deutlich gesunken.
Im Wesentlichen wird der Ölmarkt weiterhin durch die Bedenken der Wirtschaft hinsichtlich des Angebotes und der Nachfrage bestimmt. Zudem trübte die Angst vor einer Rezession die Stimmung. Kürzlich wurden in den USA und China enttäuschende Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Nach Angaben des iranischen Ölministers Javad die Ouji hat auch die Steigerung der Ölproduktion Irans auf 3,8 Millionen Barrel pro Tag eine abschreckende Wirkung. Zu Beginn der Woche verlängerte der grösste Ölproduzent Saudi-Arabien seine Förderkürzungen, Russland erhöhte seine Mengen. Infolgedessen stellen sich beide Länder zusammen mit den Führern der grossen OPEC-Gruppe auf eine schwache Preisbewegung ein.
Im Wesentlichen wird der Ölmarkt weiterhin durch die Bedenken der Wirtschaft hinsichtlich des Angebotes und der Nachfrage bestimmt. Zudem trübte die Angst vor einer Rezession die Stimmung. Kürzlich wurden in den USA und China enttäuschende Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Nach Angaben des iranischen Ölministers Javad die Ouji hat auch die Steigerung der Ölproduktion Irans auf 3,8 Millionen Barrel pro Tag eine abschreckende Wirkung. Zu Beginn der Woche verlängerte der grösste Ölproduzent Saudi-Arabien seine Förderkürzungen, Russland erhöhte seine Mengen. Infolgedessen stellen sich beide Länder zusammen mit den Führern der grossen OPEC-Gruppe auf eine schwache Preisbewegung ein.