Marktnews Ölpreise auf Drei-Monats-Hoch
Am Dienstagmorgen blieben die Ölpreise nahe ihren Höchstständen der letzten drei Monate, die am Vortag erreicht wurden.
Die Ankündigungen der politischen Führung Chinas, die darauf abzielen, die private Nachfrage zu stärken, haben dazu beigetragen, dass die Erdölpreise Unterstützung erhielten. Das schwache wirtschaftliche Wachstum in China wird als wesentlicher Faktor für die verhaltene Entwicklung der Rohölpreise in diesem Jahr betrachtet.
Ein zusätzlicher Grund für die gedrückte Stimmung ist die entschiedene Erhöhung der Zinsen durch viele Zentralbanken, um der Inflation entgegenzuwirken. In dieser Woche stehen die Zentralbanken der USA, des Euroraums und Japans vor Beratungen über ihre geldpolitischen Massnahmen, deren Entscheidungen mit grosser Spannung erwartet werden. Zusätzlich wirken unterstützende Faktoren durch angekündigte Kürzungen im August: Russland plant im kommenden Monat, seine Rohölexporte um 2,1 Millionen Tonnen zu reduzieren. Saudi-Arabien hat ebenfalls bekannt gegeben, dass es die Förderung um 1 Million Barrel pro Tag drosseln möchte.
Die Voraussage gesunkener US-Ölvorräte wirkt zusätzlich förderlich. Ein Rückgang von 2,3 Millionen Barrel wird bei Rohöl erwartet, während die Mitteldestillate um 0,5 Millionen Barrel abgebaut werden sollen. Für Benzin wird eine Abnahme um 1,6 Millionen Barrel vorhergesagt. Die API-Daten werden am späten Abend veröffentlicht, während die DOE-Zahlen am Mittwoch veröffentlicht werden sollen.
Ein zusätzlicher Grund für die gedrückte Stimmung ist die entschiedene Erhöhung der Zinsen durch viele Zentralbanken, um der Inflation entgegenzuwirken. In dieser Woche stehen die Zentralbanken der USA, des Euroraums und Japans vor Beratungen über ihre geldpolitischen Massnahmen, deren Entscheidungen mit grosser Spannung erwartet werden. Zusätzlich wirken unterstützende Faktoren durch angekündigte Kürzungen im August: Russland plant im kommenden Monat, seine Rohölexporte um 2,1 Millionen Tonnen zu reduzieren. Saudi-Arabien hat ebenfalls bekannt gegeben, dass es die Förderung um 1 Million Barrel pro Tag drosseln möchte.
Die Voraussage gesunkener US-Ölvorräte wirkt zusätzlich förderlich. Ein Rückgang von 2,3 Millionen Barrel wird bei Rohöl erwartet, während die Mitteldestillate um 0,5 Millionen Barrel abgebaut werden sollen. Für Benzin wird eine Abnahme um 1,6 Millionen Barrel vorhergesagt. Die API-Daten werden am späten Abend veröffentlicht, während die DOE-Zahlen am Mittwoch veröffentlicht werden sollen.