Marktnews  Rohölpreis weiterhin auf Talfahrt

Ein starker Dollar hemmt die Nachfrage.
Derzeit befinden sich die Preise für Erdöl etwas unter ihren Höchstständen der letzten Monate, die in der vergangenen Woche erreicht wurden. Dieser Rückgang wird hauptsächlich durch das knappe Angebot grosser Förderländer wie Saudi-Arabien und Russland verursacht. Die Situation wird durch niedrige Lagerbestände in den USA zusätzlich verschärft.

In den letzten Tagen gab es jedoch eine potenzielle Belastung durch die Aufwertung des US-Dollars. Dies resultiert aus der robusten US-Wirtschaft und steigenden Zinserwartungen für die US-Notenbank Fed. Ein Anstieg des Dollarkurses drückt in der Regel die Ölpreise, da Rohöl in US-Dollar gehandelt wird. Dies bedeutet, dass Interessenten ausserhalb des Dollarraums mehr für ein Barrel Rohöl bezahlen müssen, was die Nachfrage beeinträchtigt.

1 USD = 0.9198

Stand: 4.10.2023, nächstes Update: 5.10.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.