Marktnews Ölnotierungen geben zum Wochenstart etwas nach
Die Ölpreise haben zum Wochenstart etwas nachgegeben. Dies wohl deshalb, weil bisher eine Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten verhindert werden konnte.
Allerdings wird der Abwärtsspielraum durch die nach wie vor bestehenden Spannungen im Nahen Osten begrenzt. Israel bereitet weiterhin seine Bodenoffensive vor. Schwer interpretierbar sind zudem Meldungen, wonach die USA Raketen abgefangen haben soll, die von Jemen aus Richtung Israel unterwegs waren. Als direkter oder indirekter Drahtzieher wird Teheran vermutet. Somit sind verschärfte Sanktionen gegen den Iran weiterhin denk-bar. Der Ölmarkt reagiert derzeit empfindlich auf solche Meldungen, da gleichzeitig Saudi-Arabien und Russland durch ihre zusätzlichen Förderkürzungen für einen permanenten Lagerabbau sorgen. Darüber hinaus sieht die OPEC momentan keine Veranlassung etwas an den Förderquoten zu ändern. Zudem konnte China, der zweit-grösste Ölverbraucher der Welt mit staatlichen Massnahmen einen scharfen Einbruch der Konjunktur bisher abwenden. Die letzten Wirtschaftsdaten lagen jedenfalls über den Erwartungen. Zwar hat die USA die Sanktionen gegen Venezuela im Gas -und Ölsektor aufgehoben, allerdings wird durch die Aufhebung der Sanktionen das weltweite Rohölangebot nur geringfügig beeinflusst, da die Infrastruktur des Landes zuletzt ziemlich vernachlässigt wurde. Zudem ist Venezuela OPEC-Mitglied und unterliegt damit den im Rahmen der OPEC+ vereinbarten Förderkürzungen.