Marktnews  Nach einer sehr turbulenten Woche sind die Preise in dieser Woche schwächer gestartet.

Durch positive Meldungen aus der USA und keine Ausweitung des Konfliktes im Nahen Osten, sind die Preise nicht weiter gestiegen.
Nach Angaben des Öldienstleistungsunternehmens Baker Hughes ist die Zahl der US-Bohrinseln letzte Woche um zwei auf 504 Bohrinseln gestiegen. Auch die Begrenzung des Konflikts zwischen Israel und der Hamas hat nur begrenzte Wirkung. Der iranische Aussenminister Hossein Amir-Abdollahian warnte die Vereinigten Staaten vor einem schweren Konflikt im Nahen Osten und versetzte seine Truppen in der Region in höchste Alarmbereitschaft. Allerdings hat sich der Konflikt noch nicht auf die weitere Region ausgeweitet.

Die wachsende Erwartung, dass die US-Notenbank die Zinsen über einen längeren Zeitraum hochhalten wird, trug ebenfalls zu den Verlusten bei. Die Fed-Sitzung findet vom 31. Oktober bis 1. November statt. Der November entscheidet über die zukünftige Zinspolitik.

1 USD = 0.9028

Stand: 30.10.2023, nächstes Update: 31.10.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.