Marktnews  Die Preise sind weiterhin tief und bewegen sich horizontal

Diese Woche finden viele relevante Treffen statt, der Ölmarkt bleibt turbulent.
Die Sorge wächst, dass Israel seine Bodenoffensive im Gazastreifen ausweiten könnte. Am vergangenen Wochenende hat das israelische Militär einen Bodenangriff im Gazastreifen begonnen, den Premierminister Benjamin Netanjahu als die "zweite Phase" des Krieges gegen die Hamas bezeichnete. Zugleich gibt es Hoffnung auf konstruktive Ergebnisse aus Chinas wirtschaftspolitischer Konferenz in dieser Woche. Auf der Agenda stehen Diskussionen über Pekings Konjunkturprogramme, die Schuldenprobleme der Kommunalverwaltungen und die Krise auf dem Immobilienmarkt. Die Marktteilnehmer richten ihre Aufmerksamkeit auch auf das bevorstehende Treffen der US-Notenbank Fed, das vom 31. Oktober bis 1. November stattfindet. Es wird erwartet, dass die Zentralbank die Zinsen auf dem derzeitigen 22-Jahres-Hoch von 5,25 bis 5,5 Prozent unverändert lässt, aber gleichzeitig ihre Bereitschaft signalisiert, bei Bedarf weitere Zinserhöhungen vorzunehmen, um die Inflation einzudämmen.

1 USD = 0.9014

Stand: 31.10.2023, nächstes Update: 1.11.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.