Marktnews  Ölpreise geben leicht nach

Am Montag sanken die Ölpreise seit Freitagabend weiter.
Laut Marktbeobachtern wurden die Ölpreise am Morgen durch eine allgemeine vorsichtige Stimmung an den Finanzmärkten belastet.
Die Aktienkurse an den asiatischen Börsen verzeichneten einen Rückgang und das Interesse der Anleger konzentrierte sich auf das Treffen des Ölverbands OPEC, dass aufgrund von Differenzen über die künftige Ausrichtung der Produktionspolitik auf den nächsten Donnerstag, 30.11.2023 verschoben wurde.
Der jüngste Rückgang der Ölpreise hielt sich jedoch in Grenzen, da klar wurde, dass die Verschiebung des Treffens nicht auf eine Änderung der Haltung Saudi-Arabiens zurückzuführen war. Experten sagen, dass das führende OPEC-Land weiterhin bereit ist, einen erheblichen Teil der Förderkürzungen hinzunehmen, um den Ölmarkt zu stabilisieren. Mögliche strittige Punkte könnten Förderquoten einiger kriselnder afrikanischer Länder wie Nigeria und Angola sowie die aktuellen zusätzlichen Produktionskürzungen von 1 Million Barrel pro Tag in Saudi-Arabien sein.
Zudem sorgte die schwache Nachfrage der US-Raffinerien für sinkende Preise. Dies führt zu einer Erhöhung der Rohölreserven.

1 USD = 0.8815

Stand: 27.11.2023, nächstes Update: 28.11.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.