Marktnews  Die Trader bleiben in Alarmbereitschaft

Geopolitische Spannungen und Handelsrouten im Fokus
Rohöl der Nordseesorte Brent hat die 80 Dollar-Marke gestern kurz wieder durchbrochen. Neben den Impulsen von den Aktienmärkten sorgen auch die geopolitischen Risiken für Verunsicherung.
Zwar will eine Koalition unter Führung der USA die Schifffahrt im Roten Meer wieder sicherer machen, doch damit steigt auch das Eskalationspotenzial. Die Trader bleiben jedenfalls in Alarmbereitschaft. Gelingt es der Koalition, die Rebellen aus Jemen mit ihrer Präsenz abzuschrecken, dürften wieder mehr Reedereien die Passage durch den Suezkanal und dem Roten Meer nutzen. Dies ist der kürzeste Seeweg zwischen Asien und Europa, und würde die Transportkosten senken. Sollte es zu einer deutlichen Auseinandersetzung mit den Rebellen kommen, könnte die Situation allerdings eskalieren und womöglich der Iran in den Konflikt eintreten. Somit dürfte diese Lageentwicklung einen Einfluss auf die Preisentwicklung haben. Gestützt werden die Ölnotierungen ausserdem durch positive US-Konjunkturdaten. Preisdämpfend wirken die positiven US-Bestandsdaten des Department of Energy (DOE) von gestern Nachmittag. Diese zeigten einen stärkerer Benzinaufbau als erwartet, und auch Rohöl wies einen kräftigeren Aufbau aus als zuvor prognostiziert.

1 USD = 0.8626

Stand: 21.12.2023, nächstes Update: 22.12.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.