Marktnews Ölnotierungen etwas fester
Die Ölnotierungen haben sich wieder etwas nach oben orientiert. Gestützt unter anderem durch den jüngsten Abbau der US-Rohölbestände.
Wie die Energy Information Administration (EIA) am Mittwoch mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 4.6 Millionen Fass auf 445 Fass gesunken. Damit liegen die Lagerbestände um ein Prozent unter dem Fünfjahresschnitt. Die Ölpreise zeigen sich derzeit etwas fester und entfernen sich damit von ihren Sechsmonatstiefs. Analysten sehen darin aber vor allem eine technische Gegenbewegung, da die Notierungen als überverkauft gelten. Derweil reagieren die Marktteilnehmer kaum auf die in der vergangenen Woche beschlossenen Förderkürzungen der OPEC+. Grund dafür sind Spekulationen über eine schwindende Einigkeit innerhalb der OPEC+. Für Auftrieb sorgt die Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed auf ihrer Sitzung nächster Woche möglicherweise auf eine erneute Zinsanhebung verzichtet. Dies wohl, weil die Zahl der offenen Stellen in den USA im Oktober gesunken ist, und somit ein Hinweis sein könnte, dass die bisherigen Zinsanhebungen wirksam waren.