Marktnews  Die Preise sind leicht angestiegen im Vergleich zu gestern. Heute werden die Bestandsdaten der DOE erwartet.

Die Preise sind leicht angestiegen im Vergleich zu gestern. Heute werden die Bestandsdaten der DOE erwartet.
Der leichte Anstieg der Preise ist auf die API US-Bestandes Daten zurückzuführen. Diese fielen höher aus als erwartet. Heute Nachmittag werden die DEO-Bestandsdaten erwartet, es werden Schwankungen auf dem Markt erwartet. Die schwache Wirtschaftsleistung Chinas bremst den Anstieg der Ölpreise etwas. Da China der grösste Öl-Importeure der Welt ist, konnte bisher eine Verknappung auf dem Markt abgefedert werden.
Diese Tage steht das Treffen der grossen Nationalbanken der USA, Europa und Japan in Jackson Hole an. Dort wird über die zukünftige Zinspolitik der Grossen US und Europäischen Zentralbanken diskutiert. Die Pressekonferenz wird am 25.08.2023 erwartet, die Anleger hoffen auf eine klare Zinsrichtung. Sollte es zu erneuten Zinsanhebungen kommen, könnte sich dies auf die Nachfrage in Amerika bemerkbar machen und die Preise senken.

1 USD = 0.8800

Stand: 23.8.2023, nächstes Update: 24.8.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.