Marktnews Ölpreis sinkt nach enttäuschenden Wirtschaftsdaten aus den wichtigsten Volkswirtschaften.
Ölpreis sinkt nach enttäuschenden Wirtschaftsdaten aus den wichtigsten Volkswirtschaften.
Da die Wirtschaftsdaten der grössten Volkswirtschaften schwach waren, geben die Ölnotierungen nach. Die Pressekonferenz des US Notenbank Chefs wird sehnsüchtig erwartet, dies wird die Ölpreise für dieses Jahr massgebend beeinflussen. Durch den Druck der möglichen nachlassenden Nachfrage, sinken die Preise leicht, bis die Zinspolitik der Notenbanken bekannt wird und mehr Gewissheit entsteht. Gleichzeitig stützend sind die API- und DOE-Bestandsdaten, welche einen grösseren Rohölabbau als erwartet gemeldet haben.
Für weiteren Optimismus sorgt die Nachricht aus den USA über eine mögliche Lockerung der Sanktionen gegen-über Venezuela unter bestimmten Voraussetzungen. Bei einem Markteintritt von Venezuela könnte eine grosse Menge Rohöl unsere Märkte erreichen und somit den Preis drücken. Dies ist mit Vorsicht zu geniessen, da die ersten Gespräche bereits vor einem Jahr geführt wurden und keine Einigung zustande kam.
Für weiteren Optimismus sorgt die Nachricht aus den USA über eine mögliche Lockerung der Sanktionen gegen-über Venezuela unter bestimmten Voraussetzungen. Bei einem Markteintritt von Venezuela könnte eine grosse Menge Rohöl unsere Märkte erreichen und somit den Preis drücken. Dies ist mit Vorsicht zu geniessen, da die ersten Gespräche bereits vor einem Jahr geführt wurden und keine Einigung zustande kam.