Marktnews 100-Dollar-Marke kommt näher
Die jüngste Angebotsknappheit am Ölmarkt treibt die Preise weiterhin in die Höhe.
Die Ölpreise stiegen weiter und näherten sich schnell der 100-Dollar-Marke. Die Ölpreise sind seit Anfang Juli rasant gestiegen. Seitdem sind sie um etwa 20 US-Dollar oder 35 % gestiegen. Der Hauptgrund ist das begrenzte Angebot aus grossen Produktionsländern wie Saudi-Arabien und Russland. Auf der Nachfrageseite hat sich die wirtschaftliche Situation Chinas zumindest etwas verbessert, während die von vielen Experten prognostizierte US-Rezession noch ausgeblieben ist. Ein begrenztes Angebot trifft also auf eine starke Nachfrage – ein typisches Umfeld für steigende Preise. Einige unabhängige Raffinerien in China gehen davon aus, dass das Handelsministerium bereits im September eine vierte Runde von Quoten für Rohölimporte erlassen wird – zu einer Zeit, in der viele Raffinerien mit Rohstoffknappheit zu kämpfen haben. Die Erteilung zusätzlicher Importquoten könnte Raffinerien dazu ermutigen, ein hohes Produktionsniveau aufrechtzuerhalten und die Wirtschaftstätigkeit des Landes anzukurbeln.
Dämpfend wirkt vor allem die Erwartung gestiegener US-Bestände. API-Bestandsdaten werden heute Abend veröffentlicht und DOE-Daten werden am Mittwoch verfügbar sein.
Dämpfend wirkt vor allem die Erwartung gestiegener US-Bestände. API-Bestandsdaten werden heute Abend veröffentlicht und DOE-Daten werden am Mittwoch verfügbar sein.